
Während der Veranstaltung wird jemand aus Wuppertal über seine Erfahrungen vor Ort berichten und einige Menschen aus Hagen werden über einen Hilfstransport referieren, den sie Anfang des Monats nach Zakany in Ungarn durchgeführt haben. Der Eintritt ist frei, wobei Spenden für den Hilfstransport auch hier gerne gesehen sind.
Am Montag, den 5.10., sind fünf junge HagenerInnen zur ungarisch-kroatischen Grenze aufgebrochen. Grund dieser Reise war es zum einen, sich einen Eindruck über die Situation der Geflüchteten an den Toren der Europäischen Union zu verschaffen, sowie Hilfsgüter in Form von Sachspenden & vor Ort gekauften Lebensmitteln in die Camps zu transportieren.
In dem Bericht soll die Fahrt für SpenderInnen, Interessierte und potenzielle AktivistInnen transparent gemacht und die Erfahrungen über die Art der benötigten Unterstützung (Sachspenden, Lebensmittel, Menschen vor Ort) geteilt werden. Insbesondere die hohe Anzahl der Mitfahrenden soll erklärt werden.
Von ihren Eindrücken und der Lage vor Ort werden sie am Donnerstag den 22.10. um 20 Uhr im Café Stil Bruch berichten und u.a. Fotomaterial präsentieren. Alle Interessierten, besonders diejenigen, die die Reise mit ihren Spenden unterstützt haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
Am 15.10 findet ab 20:00 Uhr eine ähnliche Veranstaltung im Kulturzentrum Pelmke e.V. in der Pelmkestr. 14, 58089 Hagen statt.
Facebook Veranstaltung Hagen: https://www.facebook.com/events/1670911013121120/
Facebook Veranstaltung Wuppertal: https://www.facebook.com/events/1680301358879802/