Weihnachten 2017 in Moria – Willkommen in Europa

Weihnachten haben wir gestern im Moria Camp auf Lesbos verbracht. Wir haben mit vielen Menschen im wilden Camp gesprochen, welches außerhalb vom Moria Camp liegt. Das wilde Camp ist stark gewachsen. Es ist etwa drei mal so groß als das es war seit wir im September das letzte Mal hier waren. Danach sind wir ins Moria Camp gegangen und wurden wieder mit den unhaltbaren Zuständen, die dort herrschen, konfrontiert.

Weiterlesen „Weihnachten 2017 in Moria – Willkommen in Europa“

Cars of Hope auf Lesbos: Willkommen in Europa!

Seit dem 17. Dezember 2017 sind wir nun auf Lesbos und versuchen die unhaltbaren Zustände, unter denen die Geflüchteten hier leben müssen, ein wenig zu verändern.

moria2

Bild: Moria Refugee Camp auf Lesbos. Bild: Jenny Bartsch Photography.

Weiterlesen „Cars of Hope auf Lesbos: Willkommen in Europa!“

Weihnachtstand in der Universität Wuppertal

Heute waren wir in der Universität Wuppertal, wo die Fachschaft für erziehungswissenschaftliche Studiengänge einen Stand mit Waffeln und Glühwein organisiert hatten. Es wurde viel über die Situation der Geflüchteten auf den griechischen Inseln diskutiert und viele Studenten unterstützen die Forderung die Menschen von den völlig überfüllten Inseln aufs Festland reisen zu lassen.

 

Weiterlesen „Weihnachtstand in der Universität Wuppertal“

Cars of Hope Familien-Café in #Wuppertal #Vohwinkel

Danke, an alle die gestern beim Familien – Café in Wuppertal Vohwinkel waren und für den guten Zweck Kuchen gegessen und mit unserem Banner posiert haben. Es war ein toller Nachmittag mit guten Gesprächen! Open The Islands!

coh9d9

Weiterlesen „Cars of Hope Familien-Café in #Wuppertal #Vohwinkel“

Pressemitteilung 08. Dezember 2017: Weihnachten hinter Stacheldraht – Cars Of Hope Wuppertal unterstützt Geflüchtete auf Lesbos.

Am 17. Dezember machen sich wieder Menschen aus Wuppertal und anderen Städten auf den Weg nach Griechenland, um dort Geflüchtete zu unterstützen. Die Cars of Hope Aktivisten werden sich hauptsächlich auf der griechischen Insel Lesbos aufhalten. Ein Teil der Gruppe wird dort bis Mitte Januar 2018 bleiben. Mitten in der kalten Jahreszeit ist die Not oft am größten; im letzten Winter sind mehrere Geflüchtete auf Lesbos erfroren. Die Versorgungslage ist nach wie vor mehr als schlecht. Geflüchtete aus dem Camp in Moria bekommen nur eine Mahlzeit am Tag. Das Camp hat eine Kapazität von knapp 2.000 Personen, insgesamt verbleiben im Moment aber mindestens 7000 Menschen dort. Andere leben in einem der beiden anderen Camps oder sind völlig auf sich allein gestellt.

IMG_3912.JPG

Bild: Moria Flüchtlingslager auf Lesbos.

Weiterlesen „Pressemitteilung 08. Dezember 2017: Weihnachten hinter Stacheldraht – Cars Of Hope Wuppertal unterstützt Geflüchtete auf Lesbos.“