Cars of Hope in der Ukraine: „Das Hauptproblem war, dass die Heizung wegen des Stromausfalls nicht funktionierte.“

Pressemitteilung Cars of Hope, 01. Dezember, 2022

Am 24. November kam ein Team von Cars of Hope in Kyiv an, um zahlreiche Spenden an die Organisation „Help War Victims“ (HWV) zu übergeben. Es war ihr sechster Einsatz in der Ukraine seit Beginn der aktuellen Kriegsphase am 24. Februar 2022.

Während das Team von Cars of Hope auf dem Weg in die Ukraine war, erreichte sie eine Nachricht aus der Ukraine, dass es in Kyiv und anderen Städten zu einer weiteren Welle von Angriffen auf die zivile Infrastruktur kam: Strom, fließendes Wasser und Heizungen wurden ausgeschaltet und das Internet funktionierte nicht oder nur schlecht.

Cars of Hope Aktivist René Schuijlenburg ergänzt: „Wir hatten bereits bemerkt, dass wir einen der Helfer*innen von „Help War Victims“ nicht erreichen konnten, als wir auf dem Weg in die Ukraine waren. Glücklicherweise erhielten wir eine Nachricht von jemand anderem, der uns mitteilte, wo und zu welchen Zeiten wir die Leute von HWV in Kyiv finden konnten. Das hat sehr gut funktioniert und wir haben einander sofort gefunden.“

Neben Generatoren, Powerbanks, Taschenlampen, Stirnlampen, kleinen autonomen Solarsystemen, Kerzen, Streichhölzern, Medikamenten, Verbandsmaterial und anderen benötigten Dingen bezog Cars of Hope auch ein neues Lagerhaus, das die Wuppertaler Initiative jetzt gemeinsam mit „Help War Victims“ in Kyiv betreibt. Da es in Kyiv nach den Angriffen einen massiven Stromausfall gab, gab es auch in der neuen Lagerhalle keinen Strom, kein Wasser und auch keine Heizung.

René Schuijlenburg dazu: „Die Kolleg*innen von Help War Victims mussten immer wieder improvisieren, da ihr altes Lager sehr klein war. Ein größeren Lagerraum wurde dringend benötigt. Es ist wichtig, dass wir Platz haben, um Spenden zwischenzulagern, zu kategorisieren und zu sortieren, damit wir schnell auf unmittelbare Notsituationen reagieren können. Wir haben dort auch einen Schlafplatz für uns und andere Gruppen aus ganz Europa, die Menschen in der Ukraine unterstützen. Da es keinen Strom und kein fließendes Wasser gab und wegen des Stromausfalls auch die Heizungen nicht funktionierten, mussten wir improvisieren und begannen sofort mit der Einrichtung des neuen Lagers. Wir waren sogar privilegiert. Vor dem Haus gibt es einen kleinen Bach, so dass wir die Toilette mit Eimern spülen konnten, die mit dem Wasser des Baches gefüllt waren. Die meisten der rund 3 Millionen Menschen, die in Kyiv leben, haben diese Möglichkeit nicht. Das Hauptproblem war, dass die Heizung wegen des Stromausfalls nicht funktionierte. Es lag Schnee und wir hatten Minustemperaturen. Es war also ziemlich kalt, aber wir haben immer das Glück, dass wir nach ein paar Tagen immer zurück nach Deutschland fahren. Die Menschen, die dort leben, müssen sich auf harte Zeiten einstellen, wenn der Winter kommt.“

In Dezember wird Cars of Hope erneut Hilfsgüter in die Ukraine transportieren. Schuijlenburg dazu: „Wir werden auch in den kommenden Monaten in der Ukraine arbeiten. Wir hoffen, dass wir wieder viele Generatoren, Stromspeicher, autonome Solarsysteme, Verbandsmaterial, Medikamente und andere Dinge sammeln können, die benötigt werden, um sie anschließend in die Ukraine zu bringen. Wir sind überwältigt von der Unterstützung von Bürger*innen, Arztpraxen, Firmen und Gruppen aus Wuppertal und Umgebung. Auf unserer Website https://cars-of-hope.org haben wir eine Liste mit Sachspenden veröffentlicht, die in der Ukraine benötigt werden. Wir brauchen auch Geldspenden, um die Transporte zu finanzieren und um Generatoren und medizinisches Equipment zu kaufen.“

Cars of Hope, 01. Dezember, 2022

Cars of Hope Flyer als pdf-Datei zum online lesen: hier  Cars of Hope Flyer als pdf-Datei (Print-Version)hier

Für eine Sachspende können Menschen Cars of Hope per E-Mail kontaktieren.

Email Adresse für Sachspenden: carsofhopewtal@gmail.com

Webseite: https://cars-of-hope.org

Bankverbindung für Geldspenden:

Kontoverbindung

Volksbank im Bergischen Land

Kontoinhaber: Hopetal e.V.

Verwendungszweck: Cars of Hope

IBAN: DE51 3406 0094 0002 9450 87

BIC: VBRSDE33XXX

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Per Email: carsofhopewtal@gmail.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s