Am 23. November werden wir unseren nächsten Hilfstransport in die Ukraine starten, aber wir brauchen eure Unterstützung

Am 23. November werden wir erneut in die Ukraine reisen. In diesem Beitrag findet ihr Informationen über die momentane Situation, ein neuen Flyer und eine aktuelle Liste mit Sachen die in der Ukraine benötigt werden.

Weiterlesen Am 23. November werden wir unseren nächsten Hilfstransport in die Ukraine starten, aber wir brauchen eure Unterstützung

Pressemitteilung Cars of Hope: An der Frontlinie in der Ukraine

Pressemitteilung Cars of Hope 10. Oktober, 2022.

Cars of Hope Aktiven waren der erste Oktober Woche wieder in der Ukraine – Helfer*innen in der Region Charkiw unter Beschuss – Alle Helfer*innen wohlbehalten zurück in Wuppertal

Weiterlesen Pressemitteilung Cars of Hope: An der Frontlinie in der Ukraine

Cars of Hope zum Krieg in der Ukraine – Zweiter Konvoi in der ersten Juni Woche

Wuppertal. Nachdem wir bereits im letzten Monat unseren ersten Hilfskonvoi in die Ukraine schickten, und vor Ort damit beginnen konnten die Grundlagen für eine kontinuierliche Versorgungs-Hilfslinie aufzubauen, haben wir uns dazu entschieden in der ersten und dritten Juni Woche zwei weitere Versorgungsfahrten zu organisieren.

Weiterlesen „Cars of Hope zum Krieg in der Ukraine – Zweiter Konvoi in der ersten Juni Woche“

Cars of Hope: Die Repression gegen Geflüchteten, Helfer:innen und Solidaritätsaktivist:innen ist eine „normale“ Praxis in Europa, aber wir werden weiterhin Menschen auf der Balkanroute unterstützen – Nächste Woche reisen wir nach #Griechenland

Griechenland. Heute gab das griechische Migrationsministerium bekannt, dass die Verteilung von Nahrungsmitteln an Geflüchtete nun für alle NGO’s auf Lesbos verboten ist. Das Ministerium drohte mit einer Geldstrafe für alle, die versuchen, die Menschen, die stundenlang in der brütend heißen Sonne vor dem neuen Lager anstehen, mit Lebensmitteln und Wasser zu versorgen. Das „Cars of Hope“-Kollektiv erlebte eine Menge Repressionen gegen Menschen, die in den vergangenen Jahren Geflüchtete auf der Balkanroute unterstützten, aber trotzdem haben wir unsere Arbeit fortgesetzt. Bald werden wir nach Griechenland zurückkehren. Eine Mitteilung des Cars of Hope Kollektivs.

Weiterlesen „Cars of Hope: Die Repression gegen Geflüchteten, Helfer:innen und Solidaritätsaktivist:innen ist eine „normale“ Praxis in Europa, aber wir werden weiterhin Menschen auf der Balkanroute unterstützen – Nächste Woche reisen wir nach #Griechenland“

Gemeinsame Erklärung: Transnationale Solidarität gegen Rassismus und Krieg!

Bald machen wir uns auf für unseren dritten Fahrt nach Griechenland in diesen Jahr. Gestern haben wir, gemeinsam mit hunderte von Gruppen und Organisationen auf der ganzen Welt, den folgenden Erklärung unterzeichnet:

Weiterlesen „Gemeinsame Erklärung: Transnationale Solidarität gegen Rassismus und Krieg!“

Im Gespräch mit Cars of Hope: #Calais

Über Weihnachten war Lukas zusammen mit einige Kölner*innen in Calais. Am 11. Februar organisiert Hopetal e.V. im Info-Café Wuppertal eine Info-Veranstaltung: Lucca und Lukas erzählen von ihrem letzten Einsatz in Calais, der nur wenige Wochen zurückliegt. Anfang: 19:30 Uhr, Wiesenstraße 48, 42105 Wuppertal.

Weiterlesen „Im Gespräch mit Cars of Hope: #Calais“

Calais Dezember 2018/Januar 2019: Ein Bericht für euch, die Spender*innen

Über Weihnachten war Lukas zusammen mit einige Kölner*innen in Calais. Am 11. Februar organisiert Hopetal e.V. im Info-Café Wuppertal eine Info-Veranstaltung über die Arbeit in Calais. Anfang: 19:30 Uhr, Wiesenstraße 48, 42105 Wuppertal. Vorab publizieren wir ein Bericht, geschrieben von Christine Stühlen.

Weiterlesen „Calais Dezember 2018/Januar 2019: Ein Bericht für euch, die Spender*innen“