Heute waren wir in der Universität Wuppertal, wo die Fachschaft für erziehungswissenschaftliche Studiengänge einen Stand mit Waffeln und Glühwein organisiert hatten. Es wurde viel über die Situation der Geflüchteten auf den griechischen Inseln diskutiert und viele Studenten unterstützen die Forderung die Menschen von den völlig überfüllten Inseln aufs Festland reisen zu lassen.
Viele waren dann auch bereit sich mit unserem #OpenTheIslands Transparent fotografieren zu lassen. Wir bedanken uns bei der Fachschaft für erziehungswissenschaftliche Studiengänge für die schönen Stunden in der Uni Wuppertal.
Den Gewinn aus dem Verkauf von den Waffeln und dem Glühwein hat die Fachschaft an unsere Kasse für Lesbos gespendet. Mit dem Geld werden wir erneut Geflüchtete auf Lesbos und in Athen unterstützen.
Wenn ihr unsere Arbeit mit Flüchtlingen in Europa auch gut findet, könnt ihr unsere Crowdfunding Kampagne “Weihnachten hinter Stacheldraht” unterstützen. Auch kleine Beträge helfen. Ihr findet die sie hier: https://www.leetchi.com/c/soziales-von-cars-of-hope
Ihr könnt aber auch direkt auf unser PayPal-Konto spenden: carsofhopewtal@gmail.com
Denjenigen, die uns bereits unterstützt haben, gilt unser ganzer Dank. Ohne euch wäre unsere Arbeit nicht möglich.
Cars Of Hope