Infoveranstaltung: Cars of Hope in der Ukraine (29. März, AZ Wuppertal) – März Hilfslieferung verschoben

Aufgrund von Krankheitsfällen konnten wir unsere Hilfslieferung im März in der Ukraine nicht vorbereiten. Wir haben die im März geplante Hilfslieferung verschoben und werden nun in der letzten Aprilwoche Hilfsgüter in die Ukraine bringen. Am Mittwoch, den 29. März 2023, 20:00 Uhr, findet eine Infoveranstaltung im AZ Wuppertal statt. Markomannenstraße 3, 42105, Wuppertal.

Weiterlesen „Infoveranstaltung: Cars of Hope in der Ukraine (29. März, AZ Wuppertal) – März Hilfslieferung verschoben“

Am 23. November werden wir unseren nächsten Hilfstransport in die Ukraine starten, aber wir brauchen eure Unterstützung

Am 23. November werden wir erneut in die Ukraine reisen. In diesem Beitrag findet ihr Informationen über die momentane Situation, ein neuen Flyer und eine aktuelle Liste mit Sachen die in der Ukraine benötigt werden.

Weiterlesen Am 23. November werden wir unseren nächsten Hilfstransport in die Ukraine starten, aber wir brauchen eure Unterstützung

Cars of Hope zum Krieg in der Ukraine – Erster Konvoi in der letzten April Woche

Pressemitteilung 01. April 2022

Am 24. Februar 2022 ist die Russische Armee in der Ukraine einmarschiert. Schon in den ersten darauf folgenden Tagen begannen viele Menschen damit die Ukraine zu verlassen. Bei den meisten Menschen davon handelt es sich um Frauen und Kinder, da nahezu alle Männer und Transgender das Land nicht verlassen dürfen. Gleich zu beginn wurden an diversen Grenzübergängen Hilfsstrukturen aufgebaut. Auch wir haben uns unmittelbar danach mit einigen Leuten zusammen gesetzt und uns überlegt wie wir helfen können.

Weiterlesen „Cars of Hope zum Krieg in der Ukraine – Erster Konvoi in der letzten April Woche“

Cars of Hope: Die Repression gegen Geflüchteten, Helfer:innen und Solidaritätsaktivist:innen ist eine „normale“ Praxis in Europa, aber wir werden weiterhin Menschen auf der Balkanroute unterstützen – Nächste Woche reisen wir nach #Griechenland

Griechenland. Heute gab das griechische Migrationsministerium bekannt, dass die Verteilung von Nahrungsmitteln an Geflüchtete nun für alle NGO’s auf Lesbos verboten ist. Das Ministerium drohte mit einer Geldstrafe für alle, die versuchen, die Menschen, die stundenlang in der brütend heißen Sonne vor dem neuen Lager anstehen, mit Lebensmitteln und Wasser zu versorgen. Das „Cars of Hope“-Kollektiv erlebte eine Menge Repressionen gegen Menschen, die in den vergangenen Jahren Geflüchtete auf der Balkanroute unterstützten, aber trotzdem haben wir unsere Arbeit fortgesetzt. Bald werden wir nach Griechenland zurückkehren. Eine Mitteilung des Cars of Hope Kollektivs.

Weiterlesen „Cars of Hope: Die Repression gegen Geflüchteten, Helfer:innen und Solidaritätsaktivist:innen ist eine „normale“ Praxis in Europa, aber wir werden weiterhin Menschen auf der Balkanroute unterstützen – Nächste Woche reisen wir nach #Griechenland“

#RefugeesGR – Nach den Parlamentswahlen in Griechenland: Neue Regierung droht Geflüchteten

Am 07. Juli 2019 fanden in Griechenland Parlamentswahlen statt. Die konservative Partei „Nea Demokratia“ gewann die Wahlen und bildet die neue Regierung. Für Geflüchtete, die in Griechenland verbleiben wird das Klima noch rauer werden.

Weiterlesen „#RefugeesGR – Nach den Parlamentswahlen in Griechenland: Neue Regierung droht Geflüchteten“

12. April – Im Gespräch mit Cars of Hope: Proteste in #Diavata

Im Gespräch mit Cars of Hope: Proteste von Geflüchteten in Diavata. Freitag 12. April, 19:30 Uhr, Enough Info-Café, Wiesenstraße 48, 42105 Wuppertal. Eintritt Frei.

Tausende von Geflüchteten hatten sich organisiert und forderten offene Grenzen und Bewegungsfreiheit in Diavata, Nordgriechenland (bei Thessaloniki) und im Larissa-Bahnhof in Athen. Die griechische Polizei griff die Demonstrant*innen an. Nach zwei Tagen wurden die Proteste mit massiver Polizeigewalt niedergeschlagen.

Cars of Hope arbeitet wieder mit Flüchtlingen in Griechenland zusammen und wird am 12. April über ihre Arbeit und den verzweifelten Versuch von Flüchtlingen die Grenze zu passieren sprechen.

Facebook Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/2662516247109870/

Wir danken allen Menschen, die uns bisher unterstützt haben und bitten euch darum, unsere Arbeit mit Geflüchteten weiterhin zu unterstützen. Eure Unterstützung kommt hier eins zu eins an und wir können hier jeden Cent dringend gebrauchen.

Ihr könnt per Paypal an carsofhopewtal@gmail.com

Unterstützt Geflüchtete auf die Balkanroute

Unterstützt unsere Arbeit mit Geflüchteten auf die Balkanroute.

€1,00

oder auf unser Bankkonto spenden:

Kontoverbindung:
Volksbank im Bergischen Land
Kontoinhaber: Hopetal e.V.
Verwendungszweck: Cars of Hope
IBAN: DE51 3406 0094 0002 9450 87
BIC: VBRSDE33XXX

Cars of Hope: Situation auf der Balkanroute spitzt sich immer mehr zu

Pressemitteilung 09. März 2019 ++ Situation auf der Balkanroute spitzt sich immer mehr zu +++ Cars of Hope verlegt Fokus auf Geflüchtete in Griechenland +++ Hungerstreik in Athen +++

Weiterlesen „Cars of Hope: Situation auf der Balkanroute spitzt sich immer mehr zu“