Pressemitteilung NR 4 #CarsOfHope #Wuppertal: Was wir noch benötigen

ladestationPressemitteilung Nr 4 25. Otober 2015 Cars Of Hope Wuppertal

Cars Of Hope Wuppertal: Was wir noch benötigen

Am Donnerstag fährt ein Konvoi mit Hilfsgütern von Wuppertal nach Slowenien, Kroatien und, falls die Situation an der Grenze dies erforderlich macht, eventuell auch weiter auf der sogenannten Balkan-Route. Die Situation der geflüchteten Menschen wird dort immer härter. Sie schlafen oft draußen, bei immer niedrigen Temperaturen. Wir bedanken uns für die vielen Sachspenden, die Menschen für unseren Konvoi zur Verfügung gestellt haben. Die Autos sind alle so gut wie voll. Auch ein LKW, der einige Tage später los fahren wird, wird voll beladen sein, mit euren Sachspenden. Am Dienstag, den 27. Oktober gibt es ab 20:00 Uhr ein letztes offenes Treffen, zu dem wir alle Interessierten herzlich einladen. Dieses Treffen findet im Café Stil Bruch, Marienstraße 58 in Wuppertal statt.

Was wir für den Hilfstransport noch brauchen sind Ladekabel für Android-Handys und iPhones und Akkupads, mit denen die geflüchteten Menschen ihre Handys aufladen können. Dies ist deswegen so wichtig, weil viele Angehörige und Freund*Innen einander während des langen Fluchtwegs verlieren. Behörden pferchen Busse und Züge oft voll und machen dann auf ein mal die Türe zu und fahren los. Familien und Freunde werden dabei oft getrennt und können einander ohne Handyverbindung nicht wiederfinden. Smartphones sind für Menschen, die sich auf die Flucht befinden, aber oft auch die einzige Möglichkeit sich über die Situation an den diversen Grenzen zu informieren. Aus dem Grund bitten wir um Akkupads und Handyladekabel als Sachspende, oder aber Geldspenden damit wir welche für die Geflüchteten kaufen können.

Die Akkupads und Handyladekabel können bis Donnerstag Nachmittag in Café Stil Bruch, Marienstraße 58 in Wuppertal vorbei gebracht werden. Das Café hat jeden Tag ab 16 Uhr geöffnet, besitzt aber auch einen Briefkasten, in dem die Ladekabel eingeworfen werden können.

Einer der Organisatoren, René Schuijlenburg: „Wir haben uns sehr über die vielen Sachspenden gefreut. Wir wollen uns auch bei den Menschen bedanken, die bis jetzt 4 PKW’s, darunter auch ein Kleintransporter, und einen LKW zur Verfügung gestellt haben. Die Situation der Geflüchteten auf der Balkan-Route verschlechtert sich aber von Tag zu Tag. Deswegen würden wir uns freuen, wenn wir noch mehr Autos zur Verfügung gestellt bekommen und sich weitere Menschen mit Führerschein uns anschließen. Der Konvoi wird in Ljubljana (Slowenien) Verstärkung bekommen.“ Schuijlenburg weiter: „Aus Hamburg, Bremen, Frankfurt und Italien starten auch Hilfstransporte Richtung Balkan-Route. Wir werden uns mit all diesen Menschen in Ljubljana treffen und dann gemeinsam zur Grenze fahren.“

europeact_shareCars of Hope Wuppertal hat einen Apell von diversen europäischen Flüchtlingsinitiativen und Hilfsorganisationen an die EU Mitgliedstaaten unterschrieben. Den Apell finden Sie auf: www.europeact.eu. Schuijlenburg sagt dazu: „Statt legale Einreisemöglichkeiten für Geflüchtete zu ermöglichen, setzen die EU-Länder immer mehr auf Abschottung. Wir fordern sichere und legale Fluchtwege in die EU. Es ist nicht hinnehmbar, dass an den EU-Außengrenzen schon weit über 23000 Menschen ertrunken sind als direkte Folge der Abschottungspolitik der EU.“ Schuijlenburg übt auch Kritik an der Wirtschaftspolitik der Bundesregierung: „Die Bundesregierung ist mitverantwortlich für die Fluchtursachen. Erst letzte Woche wurde bekannt, dass die Bundesregierung im ersten Halbjahr 2015 fast soviele Waffenexporte wie im gesamten Jahr 2014 genehmigt hat. Ebenfalls berichteten vor einigen Tagen verschiedene Medien, dass die Bundesregierung den Export von Kampfpanzern nach Katar genehmigt hat. Katar ist eine Diktatur und ebenso eine der Konfliktparteien im Krieg im Jemen. Dort rollen jetzt schon deutsche Panzer, die mit Zustimmung der Bundesregierung an Saudi-Arabien geliefert wurden. Auch aus Syrien gibt es immer wieder Bilder, auf denen deutsche Waffen zu sehen sind. Diese Politik der Bundesregierung ist mitverantwortlich für das Elend der Menschen und eine der Ursachen für Flucht und Vertreibung.“

Geldspenden um vor Ort vorrängig Lebensmittel und Hygieneartikel zu kaufen, werden weiterhin benötigt. Bitte tragt als Verwendungszweck unbedingt „Cars Of Hope“ ein. Falls wir die benötigten Kabel und Akkupads zum Aufladen von Handys nicht als Sachspende bekommen, werden wir 2 Akkupads und die dazu gehörigen Kabel kaufen, damit wir vor Ort eine mobile Ladestation für die Geflüchteten einrichten können.

Spendenkonto:

Name: Mustafa Demir, IBAN: DE80 3305 0000 0000 6968 49, BIC: WUPSDE33XXX, Verwendungszweck: Cars Of Hope

Termine

27.10.2015, 20:00 Uhr Offenes Treffen für den Konvoi, Café Stil Bruch, Marienstr 58, Wuppertal

29.10.2015, 21:00 Uhr Cars of Hope Konvoi, Café Stil Bruch, Marienstraße 58, Wuppertal

Cars Of Hope Wuppertal

Für Interviews und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Email: carsofhopewtal@gmx.de

Wir werden regelmäßig Updates über den Transport, den Spendenstand und andere Neuigkeiten auf unserem Blog, Twitter Account und Facebook Seite veröffentlichen:

Cars Of Hope Wuppertal Media

Facebook: https://www.facebook.com/Cars-Of-Hope-Wuppertal-1469254766706760/

Twitter: @carsofhopewtal https://twitter.com/carsofhopewtal

Rebelmouse page: https://www.rebelmouse.com/carsofhope/

Blog: https://acampadawtal.wordpress.com/

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC4k1IwP5M0OpRpx1pW1Q6xQ

Livestream Channel: http://bambuser.com/channel/carsofhopewtal

Cars Of Hope Flyer - Version ohne alte Termine

Cars Of Hope Flyer - Version ohne alte Termine2

Cars Of Hope Cover - Version ohne alte Termine-01

Ein Gedanke zu “Pressemitteilung NR 4 #CarsOfHope #Wuppertal: Was wir noch benötigen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s