Montag 11. März – 19:30 Uhr. Enough Info-Café, Wiesenstraße 48 – 42105 Wuppertal. Eintritt Frei.
Im Gespräch mit Cars of Hope: Die Situation der Geflüchteten auf der Straße und in selbst-organisierten Projekten in Athen.
Dean arbeitete mehr als 8 Monate lang mit Flüchtlingen in Bosnien. Er wird über seine Erfahrungen in Bosnien und seine Zukunftspläne sprechen.
René wird über die Gründe sprechen, den Fokus von Cars of Hope von Bosnien auf Griechenland zu verlagern. Er wird auch über sein ersten Einsatz in Athen sprechen (In Februar 2019), nachdem er ein Jahr lang regelmäßig in Bosnien tätig war.
Facebook Veranstaltungseite: https://www.facebook.com/events/565368127297788/
Im Februar haben wir in Athen mit Geflüchteten zusammengearbeitet. Wir haben die Azadi- und Babylon squats unterstützt, in denen Geflüchtete leben. Wir haben auch die Nahrungsmittelverteilung für obdachlose Geflüchtete in der griechischen Hauptstadt unterstützt. Bald werden wir nach Athen zurückkehren, aber wir brauchen Ihre Unterstützung, um unsere Arbeit mit Geflüchteten fortzusetzen.
Wir danken allen Menschen, die uns bisher unterstützt haben und bitten die Menschen, unsere Arbeit mit Geflüchteten hier weiterhin zu unterstützen. Eure Unterstützung kommt hier eins zu eins an und wir können hier jeden Cent dringend gebrauchen.
Ihr könnt per Paypal an carsofhopewtal@gmail.com

Unterstützt Geflüchteten in Griechenland
Wir danken allen Menschen, die uns bisher unterstützt haben und bitten die Menschen, unsere Arbeit mit Geflüchteten hier weiterhin zu unterstützen. Eure Unterstützung kommt hier eins zu eins an und wir können hier jeden Cent dringend gebrauchen.
€1,00
oder auf unser Bankkonto spenden:
Kontoverbindung:Volksbank im Bergischen Land
Kontoinhaber: Hopetal e.V.
Verwendungszweck: Cars of Hope
IBAN: DE51 3406 0094 0002 9450 87
BIC: VBRSDE33XXX
Unser Verein hat einen Antrag auf Gemeinnützigkeit gestellt. Da das Finanzamt noch nicht über unseren Antrag entschieden hat, können wir im Moment noch keine Spendenquittungen ausstellen und bitten um euer Verständnis.
Vielen Dank!