Cars of Hope auf Lesbos: „Es ist ziemlich schockierend, dass Menschen für die Verteilung von Essen oder Wasser mit Repressionen zu kämpfen haben.“

Pressemitteiling Cars of Hope Wuppertal

Lesbos, 05. Oktober, 2020

Ein Team von „Cars of Hope“-Aktivisten kehrte letzte Woche nach Lesbos (Griechenland) zurück. Zuvor waren sie in Athen und sahen die entsetzlichen Umstände, unter denen Flüchtlinge auf dem Victoria-Platz leben müssen. Obdachlos, von jeglicher Unterstützung ausgeschlossen und von der Polizei schikaniert.

Weiterlesen „Cars of Hope auf Lesbos: „Es ist ziemlich schockierend, dass Menschen für die Verteilung von Essen oder Wasser mit Repressionen zu kämpfen haben.““

Pressemitteilung: Cars of Hope, 10. Juli 2018

Am 19. Juli werden sich Helfer von Cars of Hope erneut auf dem Weg machen. Nach zwei Einsätzen in Velika Kladuša in Bosnien im Mai und Juni diesen Jahres, werden sie dort zum dritten Mal Geflüchtete vor Ort unterstützen. Im Juni haben Helfer von Cars of Hope Notunterkünfte für etwa 120 Geflüchtete gebaut. Die Wuppertaler arbeiten, wie schon bei den ersten zwei Einsätzen in Bosnien, zusammen mit einheimischen Helfern vom Team SOS Kladuša.

Weiterlesen „Pressemitteilung: Cars of Hope, 10. Juli 2018“

Pressemitteilung 08. Dezember 2017: Weihnachten hinter Stacheldraht – Cars Of Hope Wuppertal unterstützt Geflüchtete auf Lesbos.

Am 17. Dezember machen sich wieder Menschen aus Wuppertal und anderen Städten auf den Weg nach Griechenland, um dort Geflüchtete zu unterstützen. Die Cars of Hope Aktivisten werden sich hauptsächlich auf der griechischen Insel Lesbos aufhalten. Ein Teil der Gruppe wird dort bis Mitte Januar 2018 bleiben. Mitten in der kalten Jahreszeit ist die Not oft am größten; im letzten Winter sind mehrere Geflüchtete auf Lesbos erfroren. Die Versorgungslage ist nach wie vor mehr als schlecht. Geflüchtete aus dem Camp in Moria bekommen nur eine Mahlzeit am Tag. Das Camp hat eine Kapazität von knapp 2.000 Personen, insgesamt verbleiben im Moment aber mindestens 7000 Menschen dort. Andere leben in einem der beiden anderen Camps oder sind völlig auf sich allein gestellt.

IMG_3912.JPG

Bild: Moria Flüchtlingslager auf Lesbos.

Weiterlesen „Pressemitteilung 08. Dezember 2017: Weihnachten hinter Stacheldraht – Cars Of Hope Wuppertal unterstützt Geflüchtete auf Lesbos.“

Pressemitteilung: Cars of Hope #Wuppertal Gründet Eigenen Verein

Pressemitteilung 14. September 2017. Am Donnerstag, den 07. September wurde durch eine Gründungsversammlung der Verein „Hopetal“ gegründet. Nach zwei Jahren Arbeit mit Gefüchteten auf der Balkanroute wurde es für „Cars of Hope“ Zeit um auf eigenen Füße zu stehen. Vor einigen Monaten bekam das Café Stil Bruch neue Besitzer und das war für „Cars of Hope“ das Signal die schon länger laufende Diskussion über einen eigenen Verein voran zu treiben.

IMG_1817

Weiterlesen „Pressemitteilung: Cars of Hope #Wuppertal Gründet Eigenen Verein“