Am 20. Oktober 2016 veranstaltet Cars of Hope Wuppertal im Café Ada eine Veranstaltung über die Situation der geflüchteten Menschen in Griechenland. Menschen, die als Flüchtlinge in Idomeni monatelang festgesteckt haben, erzählen über das Schließen der Balkan Route und was das für sie in der Praxis bedeutet hat. Einer diese Menschen wird Wisam aus Palmyra, Syrien sein. Sie wird auch einige ihrer Kunstwerke zeigen, die sie in Idomeni gemalt hat.
Bjoern Krüger, Schlagzeuger der Wuppertaler Band Uncle Ho, erzählt etwas über ein Musik-Projekt, das er zusammen mit deutschen und geflüchteten Jugendlichen in Wuppertal realisiert hat. Er zeigt auch einen Clip, den er mit den Jugendlichen produziert hat.
Nach der Diskussion wird es ein Konzert des syrischen Pianisten Rafik Alwary geben. Rafik Alwary spielte mit dem Homs Orchester nicht nur in Syrien, sondern auch in Marokko, Jordanien und Ägypten. Auf der Flucht spielte Rafik Alwary u.a. auf einem Schiff Richtung Samos im Ägäischen Meer. Seine Musik ist eine moderne Interpretation von orientalischer Musik. Seine Schwester wird ihn im Café Ada mit ihrer wunderbaren Stimme begleiten.
20. Oktober 2016, 19:00 Uhr, Café Ada, Wiesenstraße 6, Wuppertal
Eintritt auf Spendenbasis; jede(r) zahlt so viel er oder sie kann und möchte.
Facebook Veranstaltungsseite: https://www.facebook.com/events/1698686867123058/