English version: https://www.youcaring.com/cohrefugeeaidenglish
Seit mehr als einem Jahr unterstützt Cars of Hope Geflüchtete auf der sogenannten Balkanroute, zuletzt vor allem in Griechenland, aber davor auch in Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Ungarn. Seit den Grenzschließungen und der Räumung von Idomeni sind die Geflüchtete zwar aus den Medien verschwunden, ihre Situation hat sich aber nochmals deutlich verschlechtert. Die Not der Menschen ist nach wie vor da – und sie ist größer denn je.
Vom 17. bis zum 22. November 2016 verteilten wir u.a. in Zusammenarbeit mit Soul Food Kitchen warme Mahlzeiten, heißen Tee und Decken an obdachlose Griech*innen und Geflüchtete in Thessaloniki. Zudem versorgten wir einige Geflüchtete, die in und rund um Thessaloniki in Apartments untergebracht sind, mit Nahrungsmittel und Hygiene-Artikel. Darüber hinaus haben wir den Ausbau der Infrastruktur von Soul Food Kitchen mit voran getrieben. Wir beteiligten uns unter anderem an der Finanzierung und dem Bau eines neuen Bodens. Der alte Boden war voller Risse und Unebenheiten. Dies machte es sehr schwierig, die Küche sauber zu halten. Soul Food Kitchen kocht täglich mehrmals hunderte Mahlzeiten für Obdachlose Griech*innen und Geflüchtete in und um Thessaloniki.
Unsere Arbeit mit und für Geflüchtete kostet viel Geld. Neben den Kosten für das Verteilen von Nahrungsmitteln und Hygiene-Artikeln, wollen wir weiterhin die Familien unterstützen, die in Apartments in und um Thessaloniki herum untergebracht wurden. Wir wollen auch weiterhin obdachlosen Griech*innen sowie Geflüchtete aus anderen Ländern der Welt unterstützen. Daneben möchten wir aber auch das Refugee Shelter Projekt vom Sozialzentrum Mikropolis mit Lebensmitteln und Hygiene-Artikeln versorgen, ebenso weitere geflüchtete Familien, die in Apartments oder Einzelpersonen und Familien , die in den offiziellen Camps in Griechenland unter schockierende bedingungen leben und dort untergebracht wurden.
Auch im Dezember werden Menschen für Cars of Hope in Griechenland unterwegs sein. Damit wir möglichst viele Menschen helfen können, bitten wir euch, unsere Arbeit (weiterhin) mit Spenden zu unterstützen. Gleichzeitig möchten wir auf diesem Weg allen Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen herzlich danken, die uns bis jetzt so tatkräftig Unterstützt haben. Ohne die Hilfe vom Sozialtal e.V., von Willkommen in Cronenberg, dem Café Ada, dem Multi Kulti, dem Klub, dem Café StilBruch und all den anderen vielen Menschen und Initiativen, wäre unsere Arbeit nicht möglich gewesen. VIELEN HERZLICHEN DANK!
Bitte unterstützt unsere Crowdfunding Kampagne für Geflüchtete in Griechenland:
https://www.youcaring.com/cohrefugeeaid
Ihr könnt unsere Arbeit auch durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto oder via Paypal unterstützen:
Paypal Konto: carsofhopewtal@gmx.de
Bankkonto:
Kontoinhaber: Sozialtal e.V.
Iban: DE80 3305 0000 0000 6968 49
Bic: WUPSDE33XXX
Verwendungszweck: Cars Of Hope
Durch die Unterstützung unserer Crowdfunding Kampagne oder eine Überweisung auf unser Spendenkonto könnt ihr unsere Arbeit nicht nur unterstützen, sondern überhaupt erst ermöglichen. Daher freuen wir uns über jeden Beitrag, der auf unsere Spendenkonten eingeht.
Mehr Informationen:
Blog: http://cars-of-hope.org
Facebook: Cars of Hope Facebook
Twitter: @carsofhopewtal
YouTube: Cars of Hope Wuppertal YouTube Kanal